Workshop

"Beziehungsgestaltung zwischen Mensch und Hund - gemeinsam Lernen über die spannende Welt der Hunde-Sinne"

  • Am ersten Abend erwartet dich ein informativer und interaktiver Online-Workshop.

    Im ersten Teil erhältst du einen Überblick , was dich im Prozess mit uns erwartet. Der zweite Teil widmet sich intensiv mit dem Thema Beziehungsgestaltung zwischen Mensch und Hund befasst. Du erhältst Einblicke in die Grundlagen einer vertrauensvollen und harmonischen Beziehung und lernst, wie du die Kommunikation mit deinem Hund besser verstehst und stärkst. Mit anschaulichen Beispielen und theoretischen Modellen wird dir ein tiefes Verständnis vermittelt, das die Basis für die folgenden Praxiseinheiten bildet. Du hast ausserdem die Möglichkeit, deine Fragen zu stellen und dich mit anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.

  • Nach der theoretischen Einführung geht es in die Praxis:

    Du wirst mit deinem Hund in einem lockeren, spielerischen Setting verschiedene Alltagssituationen in der Natur erkunden. Diese Übungen sind darauf ausgelegt, das Verhalten deines Hundes zu beobachten und besser zu verstehen. Dabei lernst du, seine Freude und Begeisterung für verschiedene Aktivitäten wahrzunehmen und darauf einzugehen. Spielerische Interaktionen stärken die Bindung zwischen dir und deinem Hund und fördern Vertrauen sowie gegenseitiges Verständnis. Alles findet in einer entspannten Atmosphäre statt, die sowohl dir als auch deinem Hund Freiraum gibt, Neues auszuprobieren.

  • Nach dem Praxistag treffen wir uns in der Gruppe, um unsere Erfahrungen aus der Praxis zu reflektieren. Hier kannst du deine Beobachtungen teilen, neue Impulse aufnehmen und wertvolle Erkenntnisse für deinen Alltag gewinnen. Ziel ist es, individuelle Ansätze für eine ressourcenorientierte Haltung zu entwickeln, die du nachhaltig in dein Leben mit deinem Hund integrieren kannst. In dieser offenen und unterstützenden Umgebung entsteht Raum für persönliches Wachstum und die Entfaltung eures Potentials als Team – für ein harmonischeres und freudvolles Miteinander.

Workshop

"Fördern statt Fordern"

  • Reflexion & neue Perspektiven


    Unser gemeinsamer Workshop beginnt mit einem informativen und interaktiven Abend. Während dem Online Abend erhälst du einen Überblick was dich im Workshop erwartet. Wir widmen uns Intensiv der Reflexion von Erwartungshaltungen an uns selbst und gegenüber unseren Hunden und nehmen einen Perspektivenwechsel vor.

    • Welche Erwartungen stellt die Gesellschaft an Hundehaltende?

    • Wie prägen dich diese Erwartungen an deinen Hund?

    • Sind diese im Einklang mit deinen Werten und werden sie DEINEM Hund gerecht?

  • Nach der theoretischen Auseinandersetzung geht es in die Praxis. Wir setzen praktisch um, wie du die Stärken deines Hundes gezielt fördern und auch in Alltagssituationen umsetzen kannst. Spielerische Interaktionen und neugieriges Erkunden stehen dabei im Mittelpunkt und stärken eure Bindung auf eine natürliche Weise.

  • Nach dem Praxistag treffen wir uns in der Gruppe, um unsere Erfahrungen aus der Praxis zu reflektieren. Hier kannst du deine Beobachtungen teilen, neue Impulse aufnehmen und wertvolle Erkenntnisse für deinen Alltag gewinnen. Ziel ist es, individuelle Ansätze für eine ressourcenorientierte Haltung zu entwickeln, die du nachhaltig in dein Leben mit deinem Hund integrieren kannst. In dieser offenen und unterstützenden Umgebung entsteht Raum für persönliches Wachstum und die Entfaltung eures Potentials als Team – für ein harmonischeres und freudvolles Miteinander.